Auf dieser Seite können Einstellungen vorgenommen werden, die Ausgabe 
vom Text im Terminal. 
|        |   | 
 
| 
    TERMINAL-EINSTELLUNGEN | 
|   | 
	  
  |  |   
| 
    Lokales Echo |  
|   | 
	  
Normalerweise sendet die Gegenstelle alle ankommenden (getippten) Zeichen 
zum Sender zurück, weshalb sie dann für den Benutzer am Bildschirm sichtbar 
werden. Bei Gegenstellen die das nicht tun, kann das Terminalprogramm mit 
Hilfe dieser Option die geschriebenen Zeichen selbst anzeigen. 
   |  
| 
    Kein extra LF bei Echo |  
|   | 
	  
Bei aktivierter Option (und gleichzeitig aktiviertem lokalem Echo) zeigt ZOC 
nur ein CR (Carriage Return) an, wenn die Return-Taste gedrückt wird 
(normalerweise wird als Echo ein CR und ein LF (Line Feed) angezeigt). 
   |  
| 
    Beim Empfang CR -> CR/LF |  
|   | 
	  
Mit dieser Option wird sichergestellt, dass jedem CR ein LF folgt. Diese 
Funktion kann verwendet werden, wenn ein empfangener Text immer in der 
gleichen Zeile angezeigt wird und kein Zeilenwechsel stattfindet, oder 
wenn der empfangene Text wie eine Treppe nach unten formatiert ist, also 
zwar ein Zeilenwechsel, aber kein Sprung an den Zeilenanfang (CR) stattfindet. 
   |  
| 
    Buchstaben immer Groß |  
|   | 
	  
Diese Einstellung kann verwendet werden, wenn für eine Verbindung nur 
Großbuchstaben gewünscht werden. Sie wirkt im Prinzip wie die Shift+Lock 
Taste an der Tastatur, wirkt sich aber nur auf Buchstaben auf, so dass 
andere Tasten (wie z.B. Ziffern) weiterhin normal bedient werden. 
   |  
| 
    Scrollgeschwindigkeit |  
|   | 
	  
Graphische Anwendungen müssen zum Scrollen von Text wesentlich mehr Daten 
im Speicher bewegen als textorientierte Anwendungen. Um die Textausgabe zu 
beschleunigen, muss also mehr als nur jeweils eine Zeile nach oben gescrollt 
werden; Werden z.B. immer fünf Zeilen gleichzeitig gescrollt, so wird nur 
noch ein Fünftel der Zeit benötigt. Je schneller die Übertragung, 
umso mehr Zeilen müssen gleichzeitig gescrollt werden und um so 
stärken beginnt das Bild im unteren Bereich zu flimmern. In den meisten 
Fällen genügt die Einstellung 'Mittel'. 
  |    
 
   | 
| 
    ERWEITERT | 
|   | 
	  
  |  |   
| 
    Antwort auf ENQ |  
|   | 
	  
Falls die Gegenstelle eine bestimmte Antwort erwartet wenn ENQ 
(^E, hex 05) gesendet wird, kann hier eine Zeichenkette als Antwort 
eingetragen werden. Wenn die Zeichenkette die Platzhalter %USERNAME% 
oder %COMPUTERNAME% (oder $(USERNAME) 
oder $(COMPUTERNAME)), werden diese durch die entsprechenden Werte 
ersetzt. 
   |  
| 
    URL-Klicks deaktivieren |  
|   | 
	  
Wenn diese Option aktiviert ist, wird beim Klick auf eine URL (http link, ftp link, etc.) 
ignoriert, d.h. kein Web Browser mit der entsprechenden Adresse geöffnet. 
   |  
| 
    Sende Echo |  
|   | 
	  
Sendet alle empfangenen Zeichen zum Sender zurück. Diese Funktion kann 
verwendet werden, wenn andere Programm sich zu ZOC verbinden und erwarten, 
dass sich der Rechner wie ein Host-Computer verhält. 
   
Achtung:  Diese Funktion erzeugt eine Endlosschleife, wenn 
die Gegenstelle ebenfalls ein Echo sendet, was für die meisten Gegenstellen 
zutrifft. 
   |  
| 
    Bit 8 ignorieren |  
|   | 
	  
Wenn aktiv, werden alle Zeichen im Terminalfenster als 7-Bit-Zeichen 
dargestellt. Dies kann Abhilfe schaffen, wenn auf dem Bildschirm anstatt 
Text nur Grafikzeichen erscheinen. Diese Funktion hilft aber nicht gegen 
falsche Zeichen, die wegen einer rauschenden Telefonleitung auf dem 
Bildschirm erscheinen. 
   |  
| 
    Software 7E1 |  
|   | 
	  
Manche Hosts arbeiten mit der seriellen 7E1 Zeichen Übersetzung, die 
normalerweise von Modems erledigt wird. In seltenen Fällen, nämlich 
wenn solche Host an Telnet oder ISDN Gateways hängen, kann es notwendig 
sein, dass ZOC die 7E1 Übersetzung durchführt. Kennzeichen für notwendiges 
7E1 ist dass etwa die Hälfte der Zeichen lesbare Buchstaben und die andere 
Hälfte als Graphikzeichen oder europäische Umlaute erscheinen. 
   |  
| 
    Piepton ignorieren |  
|   | 
	  
Diese Funktion legt erlaubt es, ankommende Pieptöne (^G/Bell) zu unterdrücken. 
Die Einstellung hier überlagert die Einstellung in Optionen→Programmeinstellungen→Klänge). 
   |  
| 
    Umsetzungstabellen ignorieren |  
|   | 
	  
Manchmal verwenden Gegenstellen einen anderen Zeichensatz, das heißt, 
die Gegenstelle erwartet die Darstellung anderer Zeichen für einen bestimmten gesendeten Code.  
Neben den üblichen Zeichensätzen (siehe Verbindungsprofil→Layout) 
ist ZOC deshalb in der Lage, komplett benutzerdefinierte Umsetzungstabellen zu verarbeiten 
(siehe Einstellungen→Zeichenumsetzungstabellen).  
Die Wirkung dieser Übersetzungstabellen kann mit dieser Funktion deaktiviert werden. 
  |    
 | 
  
 
 
Siehe auch: Verbindungsprofile, 
ZOC Konfigurieren und Optionen-Menü 
 
← Zurück zu  Verbindungsprofile